Eine gute Mundhygiene ist die Grundlage gesunder Zähne. Die Vorbeugung von Karies und Zahnfleischentzündungen ist das Wichtigste! Hier gilt das Sprichwort: „Jung gelernt, alt gemacht.“ Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass alle unsere Patienten ihre Zähne so lange wie möglich behalten. Darüber hinaus kann eine unzureichende Mundhygiene auch Ursache für Mundgeruch, schlechten Geschmack und braune Beläge auf den Zähnen sowie Entzündungen des Zahnfleisches und darunterliegender Strukturen sein.
Manche Patienten reagieren empfindlich auf bestimmte Bakterien, die im Mund vorkommen können. Diese Bakterien können schwere irreversible Schäden am Zahnfleisch und dem umgebenden Kieferknochen verursachen (Parodontitis). Wenn Sie zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen kommen, um diese rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, verhindern wir, dass es zu „Lockerungen“ der Zähne kommt.
Halbjährlicher Dentalhygiene-Check
Im Rahmen der (halb-)jährlichen Vorsorgeuntersuchung schauen wir uns den Zustand Ihres Zahnfleisches an, um Probleme rechtzeitig erkennen zu können. Unsere Dentalhygienikerin kann gemeinsam mit Ihnen einen Aktionsplan zur Wiederherstellung der Mundgesundheit erstellen. Kommen Sie in eine der Zahnarztpraxen in Venlo oder Blerick und lassen Sie sich um die Pflege kümmern, die Ihre Zähne verdienen!